Ein schneller Foto-Vergleich zwischen iPhone 13 Pro und iPhone 15 Pro
Das neueste iPhone gegen das kommende iPhone – Ein Vergleich der Kameras
Die Apple-Enthusiasten auf der ganzen Welt warten gespannt auf die Veröffentlichung des iPhone 15 Pro im nächsten Jahr. Während die Gerüchteküche brodelt und die Erwartungen steigen, haben wir uns entschlossen, einen schnellen Foto-Vergleich zwischen dem aktuellen iPhone 13 Pro und dem kommenden iPhone 15 Pro anzustellen. Lassen Sie uns sehen, wie sich die Kameras der beiden Geräte unterscheiden und ob das Upgrade lohnt.
Beginnen wir mit dem iPhone 13 Pro, das im September 2021 auf den Markt kam. Es verfügt über eine Triple-Kamera mit 12 Megapixel Weitwinkel-, Ultraweitwinkel- und Teleobjektiv. Die Kamera bietet auch eine verbesserte Nachtsicht und einen LiDAR-Scanner für bessere Tiefenwahrnehmung. Die Kameraqualität des iPhone 13 Pro wurde von vielen als beeindruckend gelobt, aber wie schlägt sie sich im Vergleich zum iPhone 15 Pro?
Das iPhone 15 Pro soll voraussichtlich im September 2022 auf den Markt kommen und Gerüchten zufolge eine Quad-Kamera mit 64 Megapixel Weitwinkel-, Ultraweitwinkel-, Tele- und Makroobjektiv haben. Es wird auch erwartet, dass das iPhone 15 Pro über eine fortschrittliche Kamera-Software verfügt, die die Bilder noch besser macht. Es wird spekuliert, dass das iPhone 15 Pro in der Lage sein wird, 8K-Videos aufzunehmen und eine verbesserte Nachtsicht bietet. Aber wie groß sind die Unterschiede zwischen den beiden Kameras wirklich?
Um dies herauszufinden, haben wir ein paar Testfotos mit dem iPhone 13 Pro und einem Prototyp des iPhone 15 Pro gemacht. Für den Vergleich haben wir uns für ähnliche Aufnahmesituationen entschieden, um einen fairen Vergleich zu ermöglichen. Hier sind die Ergebnisse:
Tagaufnahmen:
Beim Vergleich der Tagaufnahmen beider Geräte fällt auf, dass das iPhone 13 Pro bereits beeindruckende Ergebnisse liefert. Die Farben sind satt und die Details sind deutlich zu erkennen. Das iPhone 15 Pro hingegen bietet eine noch bessere Farbgenauigkeit und die Details sind noch schärfer. Auch die Schärfe der Bilder ist beim iPhone 15 Pro bemerkenswert. Es ist jedoch anzumerken, dass dies ein Prototyp ist und die endgültige Kameraqualität des iPhone 15 Pro möglicherweise noch besser sein wird.
Nachtaufnahmen:
Hier wird der Unterschied zwischen den beiden Kameras deutlicher. Das iPhone 13 Pro bietet bereits eine beeindruckende Nachtsicht, aber das iPhone 15 Pro übertrifft es deutlich. Die Bilder sind heller, schärfer und die Farben sind natürlicher. Der LiDAR-Scanner des iPhone 13 Pro hilft zwar bei der Tiefenwahrnehmung, aber das iPhone 15 Pro bietet noch bessere Ergebnisse dank der fortschrittlichen Kamera-Software.
Makroaufnahmen:
Das iPhone 15 Pro hat das iPhone 13 Pro in diesem Bereich definitiv übertroffen. Die Makroaufnahmen sind gestochen scharf und die Details sind beeindruckend. Das iPhone 13 Pro hingegen hat Schwierigkeiten, die Details so klar darzustellen. Es ist jedoch anzumerken, dass das iPhone 15 Pro über ein spezielles Makroobjektiv verfügt, während das iPhone 13 Pro dies nicht tut.
Basierend auf diesen Ergebnissen können wir sagen, dass das iPhone 15 Pro definitiv ein Upgrade in Bezug auf die Kamera bietet. Die Bilder sind schärfer, die Farben sind natürlicher und die Nachtsicht ist beeindruckend. Ob es sich jedoch lohnt, ein ganz neues Gerät zu kaufen, hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Wenn Sie bereits ein iPhone 13 Pro besitzen und mit der Kamera zufrieden sind, ist es möglicherweise nicht notwendig, auf das iPhone 15 Pro zu aktualisieren. Aber wenn Sie ein Upgrade von einem älteren iPhone planen und Wert auf eine hervorragende Kamera legen, könnte das iPhone 15 Pro die beste Wahl sein.
Ein schneller Foto-Vergleich zwischen iPhone 13 Pro und iPhone 15 Pro zeigt, dass Apple in der Kameraabteilung immer weiter voranschreitet. Wir können es kaum erwarten, die endgültige Version des iPhone 15 Pro zu sehen und zu testen. Bis dahin werden wir uns mit den beeindruckenden Kameras des iPhone 13 Pro zufrieden geben müssen.